Durch das Schuljahr mit der Grüngürtelschulfamilie
Auf dieser Seite finden Sie kleine Beiträge, Fotos und Interessantes aus den einzelnen Klassen,
anderen Projekten oder Aktivitäten unseres Schullebens.
Weihnachtszeit in der Grüngürtelschule
Ich wünsche mir vom Heiligen Christ und schöne Fensterbilder vom gemeinsamen Adventsbasteln der Klasse 2a



Weihnachtsengel und Rentiere aus der Bastel-AG


Weihnachtsgedicht aus der 2b
OGS-Weihnachtsmarkt
Advent für eine gute Erde24 Ideen und Tipps für eine nachhaltige Adventszeit
Die Tage werden kürzer, es Weihnachtet langsam und wir freuen uns auf die Festtage. Damit diese Zeit der Freude nicht auf Kosten der Umwelt geht, haben wir für die Kinder 24 Ideen und Tipps für eine nachhaltige Adventszeit zusammen-gestellt. So können sie sich nicht nur jeden Tag ein bisschen mehr auf Weihnachten freuen, sondern gleichzeitig auch noch etwas Gutes für unsere Umwelt tun! Die Türchen werden jeden Tag auf einem Padlet hochgeladen
https://padlet.com/lerngruppekoeln/avf2zmoqj7lkwanp,
sodass v.a. die Bastelideen auch zu Hause gemeinsam mit Eltern, Freunden oder Großeltern umgesetzt werden können. Wir wünschen euch viel Freude mit dem Kalender und eine besinnliche und nachhaltige Adventszeit!
Postkartenaktion aller Kinder -Die Kinder sammeln für die Klassenkasse und ein ausgesuchtes Projekt



OGS Kreativ-AG
Pänz große Pause
Weihnachtszeit in der Grüngürtelschule
Sankt Martin 2021

meine Einschätzung zu diesem Projekt sind: Ich fand es toll, dass wir uns eine ganze Woche mit dem Projekt beschäftigt haben und keine Hausaufgaben hatten. Außerdem übten wir für eine Vorstellung am Samstag, die Pflicht war. Natürlich waren auch einige nicht gerade ungefährliche Sachen dabei, für die man die Tricks kennen musste, dann waren sie nicht mehr so gefährlich.
Viele Grüße euer Zirkusdirektor Samuel
der Spielecircus war Gürtelini war toll. Ich war in der Panzerknackergruppe (Balancieren auf der Leiter) Ich fand die Panzerknacker so gut, weil man immer was gemacht hat, man war bei jedem Trick mit der Leiter dabei und wenn man runtergestiegen ist, konnte man sich dabei präsentieren.
Euer Ben




Allen Kindern und Spendern sagen wir ganz herzlich DANKE !!
Schauen Sie auch auf der vereinseigenen Internetseite nach: www.burundikids.org
Die Kinder der einzelnen Stufen haben mit ihren Betreuern ein ganz tolles jeckes Programm auf die Beine gestellt: eine wilde Schar Tiger tanzte zu Beginn über die Bühne (Stufe 1), es wurde zu kölschen Liedern mit eigenen Instrumenten gerockt und live gesungen (Stufe 4), Stufe 3 sang Stääne und ließ dazu die Stääne am Himmel tanzen und die Enten der Stufe 2 wackelten im Takt zum Ententanz - mit dabei eine dicke Taube, die versuchte, es den Enten gleich zu machen !! Natürlich durften auch die großen Jecken nicht fehlen. Die OGS-ROTE-FUNKEN wurden bei ihrem Tanz lautstark angefeuert und mussten für die begeisterten Zuschauer eine Zugabe geben. Großer Höhepunkt war der Besuch des Rodenkirchener Dreigestirns. Auch Prinz Tommy I. freute sich über die tollen und kreativen Kostüme der Kinder.
Durch das Programm führte Frau Spees, die nicht nur mit ihren Witzekindern für viel Stimmung sorgte.
Ihr wart alle ganz große Klasse !!
Jeden Montagmorgen treffen wir uns zum gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern am großen Adventskranz im Foyer. Alle die Zeit haben sind herzlich eingeladen, mitzusingen.
Auch in diesem Jahr ist die Liedauswahl ein bunter Mix aus christlich traditionellen und bekannten Kinderliedern - natürlich dürfen auch ein paar kölsche Töne nicht fehlen: Wir sagen euch an den lieben Advent, Merry Christmas - Frohe Weihnacht, In der Weihnachtsbäckerei, Leechterketten üvverall und Ihr Kinderlein kommet.

